vlbs-QUIZ zur Personalratswahl, Gemeinsame Liste VLBS & VLW, Liste von VLBS & VLW zur Wahl des Bezirkspersonalrates (BPR), Dienstradleasing (15.02.2025)

    (Harry Wunschel) In der Zeit bis zu den Personalratswahlen stellen VLBS & VLW monatlich eine Schätzfrage mit Bezug zu den berufsbildenden Schulen. Machen Sie mit bei der monatlichen Schätzfrage und gewinnen Sie! Die erste Frage zum QUIZ kann noch bis zum 28. Februar 2025 beantwortet werden.

    Die Person gewinnt, welche der tatsächlichen Zahl am nächsten kommt:Bild2

    1. Preis: 100 €-Wunschgutschein

    2. Preis: 50 €-Wunschgutschein

    3. Preis: 25 €-Wunschgutschein

    Das QUIZ zur Personalratswahl finden Sie auch unter: https://forms.office.com/e/HYQjxC4Y6z

    Personalratswahlen im Mai

    (Markus Penner) Die vierjährige Amtszeit der Personalräte an berufsbildenden Schulen ist fast vorüber und Neuwahlen stehen im Mai an. Neben dem Haupt- und Bezirkspersonalrat werden auch die örtlichen Personalräte neu gewählt.

    Damit die Neuwahlen, die in der Woche vom 05. bis 09. Mai 2025 stattfinden, organisatorisch reibungslos und juristisch korrekt ablaufen können, kümmern sich die Wahlvorstände. Diese bestehen aus drei Wahlberechtigten und jeweils drei Ersatzmitgliedern (§ 16 LPersVG) und werden spätestens Anfang Februar vom örtlichen Personalrat bestellt.

    Wahlvorstandsschulungen (16.12.2024)

    (Harry Wunschel) Die Amtszeiten von ÖPR, BPR und HPR gehen im Mai nächsten Jahres zu Ende. Vom 05. bis 09. Mai 2025 werden die Personalräte neu gewählt. Bis Ende Januar / Anfang Februar 2025 soll ein Wahlvorstand durch die Personalvertretung, ersatzweise durch die Dienststelle, bestellt werden.

    Damit die Wahlen auch dieses Mal reibungslos ablaufen, bieten vlbs und vlw für die neuen Wahlvorstände Schulungen an. Auf Wunsch der Kolleginnen und Kollegen werden neben Onlineveranstaltungen jetzt auch Veranstaltungen in Präsenz angeboten.

    Veränderungen in der HBF Sozialassistenz und keine Dienstbefreiung für Lehrkräfte bei Einsatz an Wahlsonnntagen (16.12.2025)

    (Harry Wunschel) Die ruhigere Weihnachtszeit rückt glücklicherweise näher. Noch werden die letzten Arbeiten geschrieben und korrigiert, die letzten Noten eingetragen, die letzten Weihnachtsgeschenke organisiert. Auch wenn in den Weihnachtsferien Abschlussprüfungen vorbereitet werden müssen, es bleibt bald wieder etwas mehr Zeit für Familie und Freunde sowie die angenehmeren Dinge des Lebens.

    Zum Jahresabschluss möchte ich noch einmal über zwei Themen informieren: