Startchancenprogramm, Pflegeassistenz-/Pflegehilfe-Ausbildung und Schulcampus-Betreuung (07.09.2025)
(Harry Wunschel) Insgesamt 12 Berufsbildende Schulen (siehe Newsticker 6-2024) mit ihren BVJ-Klassen hat das Bildungsministerium bestimmt, die nächsten 10 Jahre am Startchancenprogramm teilzunehmen. Der größte Teil der Bundesgelder fließt an die Schulträger; die Schulen haben jedoch im Rahmen des Chancenbudgets einen direkten Zugriff auf ca. 20.000 € jährlich. Die Zielvereinbarungen mit den Schulen werden in diesem Halbjahr geschlossen, der eigentliche Start wird im nächsten Halbjahr erwartet.
Ausgestaltung einer Koordinationsstelle und Demokratiebildung (15.07.2024)
(Harry Wunschel) Um dem Mangel an BBS-Lehrkräften entgegenzuwirken, müssen alle Möglichkeiten genutzt werden, mehr Interessierte für das BBS-Lehramt zu gewinnen. Eine Idee des vlbs ist die Einrichtung einer Koordinierungsstelle, die sowohl für die Werbung als auch für die Begleitung der Interessenten für das BBS-Lehramt bis ins Referendariat verantwortlich ist. Damit sollen die bisher auseinanderfallenden Zuständigkeiten in einer Person zusammengefasst werden.
Dienstrad-Leasing (01.07.2024)
Das europaweite Vergabeverfahren zum Dienstradleasing ist mittlerweile abgeschlossen, den Zuschlag hat die DD Deutsche Dienstrad GmbH erhalten. Aufgrund von Problemen bei der technischen Umsetzung spricht das zuständige Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) von einem Start erst zum Jahreswechsel. Die formalen Eckpunkte sind jedoch bereits bekanntgegeben worden:
Fachschule für Sozialwesen, Personalplanung des Bildungsministeriums, Dienstvereinbarung Schulcampus und die neue Inklusionsschulordnung (14.06.2024)
(Harry Wunschel) Noch fünf Wochen bis zu den Sommerferien, mal wieder die stressigste Zeit des Schuljahres. Erhalten Sie Ihre Gesundheit, um auch die wohlverdienten großen Ferien genießen können.
Zu den Veränderungen in der Fachschule für Sozialwesen gibt es bis heute keine offiziellen Aussagen, und das gerade einmal 11 Wochen vor dem Beginn des neuen Schuljahres. Müssen wir uns mal wieder darauf einstellen, nur inoffizielle Neuerungen umzusetzen? Irgendwie peinlich.