Beitragserhöhung der PKV, wenige A 14-Beförderungsstellen, keine Anrechnungsstunden für Bundesrahmenlehrplankommissionen (01.10.2024)
(Harry Wunschel) Eine Umfrage des Verbandes der Privaten Krankenversicherer (PKV) ergab, dass die Beiträge durchschnittlich im zweistelligen Prozentbereich steigen und bereits zum Jahreswechsel die Mehrheit der Unternehmen Erhöhungen haben werden.
Begründet wird dies u.a. mit der hohen Inflation im Gesundheitssektor. So sind bspw. die Kosten für eine Blinddarm-OP in den letzten vier Jahren um 1/3 gestiegen, die Kosten eines Pflegetages im Krankenhaus zwischen 2021 und 2023 um 37,5 %. Aber auch neue Therapien tragen zu den Kostensteigerungen bei, so betragen bspw. die Kosten für neue Medikamente gegen Muskelschwund mehrere Millionen Euro, dafür führen sie zu einer dauerhaften Heilung.