vlbs-Stellungnahme zum Schulgesetz
(24.09.2019)
Der vlbs kritisiert die geplante Änderung des Schulgesetzes. Insbesondere die Mitbstimmung/Herstellung des Benehmens/Anhörung in einigen wichtigen schulischen Fragen durch die Versammlung der Klassensprecherinnen und Klassensprecher stellt berufsbildende Schulen vor organisatorische Herausforderungen, da diese oft als Teilversammlungen durchgeführt werden. Der vlbs schlägt vor, die neuen Schülerrechte allein im Schulausschuss wirken zu lassen. Einzelne der neuen Rechte müssen auch inhaltlich kritisch hinterfragt werden.